PRESSEMITTEILUNG 32/2025
Kempten, den 05.08.25St 2008 Ausbau nördlich Lengenwang beginnt
Erster Bauabschnitt zwischen Lengenwang und Sigratsbold startet im August
Die Staatstraße 2008 zwischen Lengenwang und Balteratsried weist eine für die Anforderungen des heutigen Verkehrs unzureichende Linienführung auf. Der vorhandene Straßenaufbau ist für die heutige Verkehrsbelastung zu schwach bemessen. Die Fahrbahn zeigt deshalb inzwischen starke Schäden auf. Der moderne Ausbau dieses Teilstückes der St2008 ist dringend nötig. Er vervollständigt den gesamten Streckenzug zwischen Füssen und Marktoberdorf und macht diese Verbindung zukunftsfähig.
Der Ausbau wird zu einem deutlichen Sicherheitsgewinn für die Verkehrsteilnehmer führen.
Insbesondere durch die sichere Anbindung von Sigratsbold über eine eigene Ein- / Ausfahrt mit Linksabbiegespur. Des Weiteren befindet sich ein höhengleicher Bahnübergang nördlich Sigratsbold, welcher mit der Baumaßnahme beseitigt wird. Er wird durch die Unterführung des Wirtschaftsweges unter der Bahnlinie Marktoberdorf – Füssen sowie der Staatstraße St2008 ersetzt. Ein bedeutender Sicherheitsgewinn sowohl auf der Staatsstraße als auch im untergeordneten Netz, wo der Bahnübergang besonders im Landwirtschaftlichen Verkehr für kritische Situationen gesorgt hat.
Ebenso wird eine der letzten Lücken im Radwegenetz entlang der St2008 geschlossen, indem der Geh- und Radweg ab Sigratsbold weiter bis Balteratsried geführt wird.
Hierzu wurden Ausbauplanungen erarbeitet und im Jahr 2017 das Genehmigungsverfahren gestartet. Im Dezember 2018 wurde durch einen Planfeststellungsbeschluss Baurecht für den Staatsstraßenausbau nördlich Lengenwang erreicht. Sowohl finanziell, als auch für die Bauzeit ist das Bauwerk der Bahn- und Straßenüberführung maßgebend. Es hat auch die Zeitdauer der Ausführungsplanung bestimmt. Seit 21.01.2025 konnte nun das Baurecht bzw. die Kostenübernahmeerklärung mit der DBInfraGo erwirkt werden.
Die ca. 2,6 km lange Ausbaumaßnahme wird in 3 Bauabschnitten (BA) verwirklicht:
- BA I Streckenbau Sigratsbold – Lengenwang,
Neubau der Staatsstraße mit Anpassung an den Bestand in Bethlehem (Endzuzstand) und nördlich Sigratsbold (Provisorisch)
Diese Maßnahme dient auch der Erschließung der Baustelle des BAII
Baubeginn 18.08.2025
Bauende Ende 2025
- BA II Brückenbau Straßen- und Eisenbahnüberführung über den Feldweg Sigratsbold,
Baubeginn März 2026
Die Brücke wird westliche der Bahnlinie gebaut und im Herbst 2026 in ihre endgültige Lage verschoben um die Sperrpause der DB Linie möglichst kurz zu halten
Bauende Ende Dezember 2026
- BA III Streckenbau Balteratsried – Sigratsbold,
Neubau der Staatsstraße 2008 und des Geh- und Radwegs mit Anschluss an den Bestand des BAI und die Ortsdurchfahrt Balteratsried über eine Mittelinsel mit Querungshilfe
Baubeginn vsl. Ende 2026
Fertigstellung 2027
Der erste Bauabschnitt zwischen Lengenwang und Balteratsried wurde europaweit ausgeschrieben und an eine örtliche Baufirma vergeben.
Der Baubeginn ist für den 18.08.2025 terminiert. Mit Beginn der Arbeiten bleibt die St 2008 unter Verkehr. Die Hauptzufahrt nach Sigratsbold wird für den Verkehr gesperrt. Die nördliche Zufahrt Sigratsbold bleibt uneingeschränkt nutzbar.
Mit Baubeginn wird zunächst der Verbindungsweg zwischen Hüttenbichlweg und Wenzlerfeldweg sowie die neue Verbindungsrampe von der St2008 nach Sigratbold hergestellt.
Ab voraussichtlich 29.09.2025 muss die Staatsstraße 2008 zwischen Lengenwang und Sigratsbold bis voraussichtlich 31.10.2025 voll gesperrt werden. Hierzu wird eine großräumige Umleitung über Marktoberdorf – Roßhaupten – Seeg nach Lengenwang eingerichtet.
Bis Ende des Jahres 2025 werden die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt abgeschlossen, bevor im März 2026 die Arbeiten für die Brückenbauwerke bei Sigratsbold beginnen. Auch dieser Bauauftrag wurde bereits vergeben.
Der Freistaat Bayern investiert in den nächsten drei Jahren rund 8,7 Mio. € in die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs auf diesem für die Region so wichtigen Streckenabschnitt.
Das Staatliche Bauamt Kempten bittet die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen und Behinderungen im Zusammenhang mit den notwendigen Straßenbauarbeiten.
Staatliches Bauamt Kempten
Auskünfte erteilt:
Herr Kneip (Bauleitung) Tel.: 0160/90138865
Herr Eisele (Abteilungsleitung) Tel.: 0831-5243-3640